Autor: Karsten
Bereits in der letzten Woche veröffentlichte das Projekt Release 2 von Maui Linux. Da ich das kleine Notebook nicht ständig in Benutzung habe entging mir das Releasedatum. Die meisten Neuheiten konzentrieren sich auf KDE-Framework (nunmehr Version 5.27), Plasma 5.8.2 und Qt 5.7.0. Da Maui auf Ubuntu basiert bleibt Kernel 4.4 Maß aller Dinge, ebenso das Basissystem (Ubuntu 16.04 LTS). Einige kleinere Änderungen (Firefox 49 und Thunderbird 45 z.B.) runden das Paket ab. Das Update von Maui 1 auf Version 2…
Teilen mit:
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
In wenigen Wochen, genauer am 01. Dezember, ist es 70 Jahre her, dass auf Befehl der SMAD in den Ländern der SBZ Grenzpolizeieinheiten aufgestellt wurden. In der DDR wurde dieser Tag seit den 70er Jahren als „Tag der Grenztruppen“ bezeichnet. Im Vorfeld dieses Jubiläums sind wieder zahlreiche Aktivitäten ehemaliger Angehöriger der Grenztruppen zu verzeichnen. Man ist bemüht ein realistisches Geschichtsbild zu vermitteln. Gegen den „Mainstream“ des offiziell vermittelten Bildes keine leichte Aufgabe, wie ich selbst schon erfahren habe … Ich…
Teilen mit:
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
Den Aufruf „Hände weg von Syrien fand ich heute auf antikrieg.com . Die Liste der Unterzeichner ist lang, viele Organisationen sind mir nicht bekannt. Die Unterzeichnung des Aufrufs durch den Deutschen Freidenkerverband genügt mir persönlich als Referenz für die Seriosität dieses Aufrufs. Hände weg von Syrien – Eine dringende Botschaft für den Frieden angesichts der Gefahr eines größeren Krieges Hands off Syria Coalition Wir erheben unsere Stimmen gegen die Gewalt des Krieges und den enormen Druck von Kriegspropaganda, Lügen…
Teilen mit:
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp