Schlagwort: Gesellschaft
Nach dem wirklich langen Wochenende ein paar „News“ aus meiner Heimatstadt. Salzwedel war ja in den letzten Tagen in die Schlagzeilen geraten. Die Stadt war großflächig mit Nazischmierereien besudelt worden – ein gefundenes Fressen für die Art „investigativen“ Journalismus der unsere Mainstream-Medien beherrscht. Heute Morgen vermeldete die regionale Presse, dass man einen Tatverdächtigen ermittelt habe. Da man aber von mehreren Tätern ausgehe, gab es noch keine weiteren Angaben. Nach gut „unterrichteten Kreisen“ hat sich der ermittelte Tatverdächtige auf dem Fratzenbuch…
Teilen mit:
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
Jetzt hat es meine Heimatstadt also in die Nachrichten geschafft. Nicht der Baumkuchen oder die interessante Geschichte Salzwedels sorgen für Schlagzeilen, sondern die Nazischmierereien die in der Nacht zu gestern im Stadtgebiet großflächig vorgenommen wurden. Ich wurde schon (per Mail) gefragt, was denn bei uns los sei. Was soll schon bei uns los sein? Im Land von NSU-Skandal und der NPD als zugelassener Partei wundert man sich über die Schmierereien von ein paar Dumpfbacken? Ich hoffe sie werden ermittelt und…
Teilen mit:
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
Irgendwann, wenn ich die Kraft dazu habe , schreibe ich meine eigenen „Wendegeschichte“ mal auf. Heute stiess ich ich auf die Beschreibung der Jahre 89/90 durch ein aktives Mitglied der „Vereinigten Linken“ – interessant zu lesen, aber auch in jedem zweiten Satz erkennbar worin die Schwäche all der basisdemokratischen Vereinigungen der „Wende“ in der DDR bestand – Basisdemokratie ohne Basis funktioniert einfach nicht. Für mich trotzdem interessant …
Teilen mit:
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp