Also doch schlimmer als angenommen und wenn die Meldung bei Heise der Wahrheit entspricht, muss ich mein Lob für AVM bezüglich des Hacks auf die Fritzboxen zurücknehmen. Ärgerlich, dass eine solche Einschränkung im Gefährdungspotential vorgenommen wird, ohne wahr zu sein. Die Gefährdung betrifft also alle Fritzboxen, auch ohne aktiviertem Fernzugang. Also Leute : updaten und nicht abwarten!
Teilen mit:
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
Roman Grafe – Autor und selbst ernannter Großinquisitor in Sachen DDR-Unrecht – war wieder einmal unterwegs um im Rahmen einer Lesung Schülern seine Sicht auf die Geschichte nahe zu bringen. Dieses Mal sogar in der Altmark, genauer in Stendal. Herr Grafe las vor etwa 50 Schülern aus einem seiner Bücher und fabulierte danach “ … von Tätern, Opfern und Mitläufern der SED-Diktatur: dass niemand gezwungen wurde, zu den Grenztruppen zu gehen. Dass es für Grenzsoldaten Vergünstigungen gab, dass sie bei der…
Teilen mit:
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
Heute wurde der ownCloud-Client auf meinem Homerechner auf Version 1.5.1 gehoben. Das Update lief über die Systemaktualisierung ohne Probleme durch. Auffällig ist, dass wiederum (war in einer früheren Version schon einmal so) eine eigene Sync-Datei verwendet wird. Auf den ersten Blick sind im Client selbst keine Veränderungen erkennbar. Das in der Programmbasis doch so Einiges passiert ist, könnt ihr der Changelog entnehmen. Bei mir (momentan nur im lokalen Netz getestet) läuft der Client problemlos …
Teilen mit:
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp