Kategorie: Geschichte
Teilen mit:
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
Ruhen diese meine Projekte bisher, hoffe ich jetzt im Urlaub ein wenig mehr Zeit dafür zu finden. Phase 1 soll sich nunmehr abschließend mit den Kürassieren hier in Salzwedel beschäftigen. Ich habe inzwischen einiges zum Thema zusammengetragen, insbesondere fogende Bücher (die Antiquariate allesamt bei Googlebooks gefunden): „Geschichte des Königlich Preussischen Sechsten Kürassier-Regiments, gen. Kaiser von Russland“ E.A. Wilhelm Dijou von Monteton, 1842Hier geht es um die Geschichte des „neupreussischen“ Truppenteils, also nach 1806 entstanden. Im ersten Teil des Buches geht…
Teilen mit:
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
Heute vor 60 Jahren fanden in der damaligen DDR die Ereignisse statt, die in der alten Bundesrepublik als „Volksaufstand“, in der DDR bis 1989 als „faschistischer Putschversuch“ bezeichnet wurden. Nach dem Untergang der DDR und dem gesamten sozialistischen Lager ist die erste Deutung der Ereignisse allgemeiner Konsens, medial immer wieder darstellend, wie „das Volk“ erst von russischen Panzern niedergewalzt werden musste, um den SED-Staat überhaupt am Leben erhalten zu können. Für mich, geboren 1963 als Sohn eine Offiziers der Grenztruppen,…
Teilen mit:
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp