Monat: August 2015
Gestern – nach diversen Urlaubsaktivitäten wieder in den heimatlichen Gefilden eingetroffen – wurde ownClouds Client auf Version 2.0 aktualisiert. Der Client wurde für Windows, OS X und diverse Linuxderivate veröffentlicht. Mein OS, Neptune 4.4, sowohl zu Hause als auch auf dem Firmenrechner im Einsatz, nutzt als Quelle der ownCloud-Dateien Open Suse, die wohl für die gängigen Linuxversionen den Bau der Pakete übernommen haben. Das Update lief problemlos, der Client funktionierte nach der Aktualisierung weiterhin tadellos. Was gibt es nun Neues…
Teilen mit:
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
Dem aufmerksamen Leser des Blogs wird nicht entgangen sein, dass mich dieses Thema – Grenztruppen der DDR – wieder zunehmend beschäftigt. Einer der Gründe dafür ist eine „Wiederentdeckung“. Für mich war die Webpräsenz der „Arbeitsgruppe Grenze“ der „Gesellschaft zur Rechtlichen und Humanitären Unterstützung e.V.“ für einige Zeit – mehrere Jahre – verschwunden. Ich kenne die Gründe für dieses „Verschwinden“ nicht, war aber eben doch sehr positiv überrascht, die gut gemachte und gestaltete Webseite zu finden. Anliegen und Ziele der GRH…
Teilen mit:
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
„Das ist generell die Schwierigkeit, mit Selbsterlebtem umzugehen, von dem man weiß: Das ist von geschichtlicher Relevanz. Die eigenen schlichten Erlebnisse zeigen sich nicht immer deckungsgleich mit dem, was in den Zeitungen stand und steht. Wenn man nur Gängiges widerholt, läßt man weg, was ebenfalls zum Bild gehört.“ In „Die Sache und die Sachen“
Teilen mit:
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp