Im Moment lese ich wieder einmal „quer Beet“ einige Bücher parallel. Dabei stoße ich immer wieder auf interessante Passagen, die des Zitierens wert sind. Auf Grund der Menge gibt es heute mal gleich mehrere Zitate … Der Kapitalismus basiert auf der merkwürdigen Überzeugung, dass widerwärtige Menschen aus widerwärtigen Motiven irgendwie für das allgemeine Wohl sorgen werden.John Maynard Keynes (1883-1946), britischer Ökonom Es ist ein Unglück, dass die SPD Sozialdemokratische Partei Deutschlands heißt. Hieße sie seit dem August 1914 „Reformistische…
Teilen mit:
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
Gestern Abend nun wie angekündigt das Update auf die Version ZevenOS-Neptune 3.2 „Brotkasten on Speed“ 😉 . Wie auf der Webseite des Projektes angekündigt, lief im wesentlichen alles im Rahmen eines normalen System-Upgrades durch. Allerdings schleppte ich bereits seit der Installation ein Problem mit: wegen der notwendigen Treibereinbindung für meine Netzwerkkarte Atheros AR8161 und dem damit verbundenen Kernelpatch wurde initramfs nicht korrekt gestartet. Die entsprechende Meldung beim Bootvorgang nervte mich und so habe ich durch Änderung meiner Bootkonfiguration irgendwann initramfs entfernt….
Teilen mit:
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
Am Mittwoch ist mit KDE Software Compilation 4.11 ein großes Update für den Linux- und Unix-Dektop veröffentlicht worden. KDE SC 4.11 ist eine LTS-Version, da sich die Entwickler nunmehr endgültig auf die Entwicklung von KDE 5 konzentrieren. Schwerpunkt bei der Entwicklung waren Performancesteigerungen sowie die KDE-PIM-Suite, die um „einige Funktionen“ erweitert wurde. Quelle: KDE.org. Auf Heise.de wird das Thema auch in einem längeren Artikel behandelt und detaillierter auf die Verbesserungen der einzelnen Komponenten eingegangen. Ebenfalls am 13.08. ist das Update…
Teilen mit:
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp