Monat: Februar 2019
Die Schlacht tobt. 30 Jahre nach dem Ende der DDR muss dieser Staat immer noch herhalten für alles Mögliche – Hauptsache es ist negativ. Die Journalistin Birgit Gärtner produziert sich auf Telepolis und „weist nach“, dass der „verordnete Antifaschismus“ in der DDR belächelt wurde und eigentlich ja doch nicht so antifaschistisch war, wie immer behauptet. In erster Linie greift Frau Gärtner auf einen Herrn Waibel zurück, der in einem Buch „Der gescheiterte Antifaschismus der SED: Rassismus in der DDR“ die…
Teilen mit:
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
Ich war ja nie wirklich Schlagerfan, mich reizte immer die härtere Gangart oder eben „Liedermacher“. Zu denen zählte immer Stefan Waggershausen, obwohl seine großen Erfolge „So nah am Feuer“ oder „Beim ersten Mal tat’s noch weh“ wohl doch eher ins Schlagerfach fielen. Okay „Hallo Engel“ war da schon ein wenig bluesiger … Jedenfalls meldet sich Waggershausen jetzt zurück. Sein neues Album „Aus der Zeit gefallen“ erschien dieser Tage und hat bei mir die alte Faszination geweckt. Die Singleauskopplung „Ich kenn…
Teilen mit:
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
Bereits am Mittwoch hat Nextcloud Version 15.04 veröffentlicht. Heute wollte ich dieses Update einspielen, aber ich konnte soviel auf die entsprechende Schaltfläche klicken wie ich wollte – das Update startete nicht, es passierte schlicht und ergreifend gar nichts. Aktualisierung der Seite und auch der Wechsel des Browsers brachten ebenfalls keine Änderung. Nun ist es ja möglich, Nextcloud per Kommandozeile zu aktualisieren, hatte ich jedenfalls gelesen. Da der Updateprozeß in meiner Instanz bisher immer problemlos aus der Weboberfläche gestartet werden konnte,…
Teilen mit:
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp