Monat: Mai 2013
Wenn sie mich 1939 zum Tode verurteilt hätten, wäre das die richtige Entscheidung gewesen. Ich hatte geplant, Stalin zu töten und das war ein Verbrechen, oder? Als Stalin noch lebte, sah ich das anders, aber jetzt wo ich das ganze Jahrhundert überblicken kann, sage ich: Stalin ist die größte Persönlichkeit dieses Jahrhunderts gewesen, das größte politische Genie.Ein wissenschaftlicher Standpunkt jemandem gegenüber, muss nicht dem persönlichen Verhalten entsprechen. Alexander Sinowjew, 1993 in einem Interview
Teilen mit:
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
Dieser Artikel ist nicht mehr aktuell! Das hier empfohlene Paket von Eric Gielians wird seit September 2013 nicht mehr gepflegt! Ich verweise auf meinen Artikel vom 05.01.2014 mit der neuen Paketquelle! Mich erreichen immer wieder Anfragen, wie genau ownCloud auf einer Synology Diskstation unter DSM 4.2 installiert werden kann. Es gibt wie so oft mehrere Möglichkeiten, ich empfehle die von Eric Gielians angepassten Pakete, da damit für den Endanwender der geringste Aufwand verbunden ist und Eric sehr zuverlässig alle…
Teilen mit:
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
Heute, am internationalen Museumstag, beginnt die Sonderausstellung „Salzwedel, die Altmark und das 18. Jahrhundert“ im Danneil-Museum. Anlass für diese Ausstellung ist die Zusammenlegung der beiden Städte Salzwedel im Zuge einer durch Friedrich Wilhelm I. initiierten Verwaltungsreform Preußens im Jahr 1713. Im Rahmen dieser Reform wurden Strukturen geschaffen, die bis in die Moderne Bestand hatten und die Geschichte der Stadt und der Region entscheidend prägten. Kern der Ausstellung sind die Kartenwerke des Vermessers Haestsko, der im Auftrage der Königlichen Zentralverwaltung detaillierte…
Teilen mit:
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp