Schlagwort: Musik
Animiert vom Ossiblock, der im Moment an viele sehr gute Titel der DDR-Rockmusik erinnert, möchte ich euch auf die Musik einer dieser Bands aufmerksam machen. Mir geht es um City, für mich neben Pankow die Nummer 1 der Ostbands. Ihr Debütalbum, von meinem schmalen Taschengeld 1978 in Berlin erstanden, war meine allererste Platte überhaupt. Im Gegensatz zu vielen anderen DDR-Bands haben City es geschafft, auch über die Wendezeit hinaus bis heute im Geschäft zu bleiben, bei weitem nicht so erfolgreich…
Teilen mit:
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
So richtig wusste ich nicht was mich erwartet, ist mein Verhältnis zur klassischen Musik doch eher stiefmütterlich. Erinnerungen an gemeinsame Konzerte von Deep Purple oder Pink Floyd mit dem Royal Philharmonic Orchestra kamen auf … Allerdings hatte ich mich mit solchen Vergleichen gründlich geirrt wie sich zeigen sollte. In Salzwedel traten die (wohl inzwischen) 5 Tenors of Rock aus Großbritannien am vergangenen Donnerstag auf und brannten ein Feuerwerk an “klassischen” Rocksongs ab. Das Spektrum war beträchtlich – eine A-Capella-Version von…
Teilen mit:
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
Der „Boss“ ist unermüdlich. Mittlerweile 64 Jahre alt hat Bruce Springsteen letzte Woche sein 18. Studioalbum veröffentlicht. Ein weiteres Album steht wohl schon in den Startlöchern (noch in diesem Jahr!). Diese kurze Abfolge war nur möglich, da es sich dieses Mal nicht um gänzlich neue Titel auf dem Album handelt, sondern um eine Mischung aus Covern, „Outtakes“ (Titel die für ein anderes Album geschrieben wurden, aber dann nicht mit diesem veröffentlicht wurden) und Studioaufnahmen von Songs die zum Liverepertoire von…
Teilen mit:
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp