Schlagwort: Linux
Seit nunmehr einem Monat setze ich nun Maui 1.0 auf meinem transportablem Rechner ein. Das bisherige Fazit ist ausgesprochen positiv, Maui läuft bisher stabil, zuverlässig und schnell auf dem Lenovo. In den vergangenen 5 Wochen wurden bereits 2 Updates nachgereicht, die sowohl Plasma als auch die entsprechenden Applikationen auf dem neuesten Stand halten. Auch der Kernel wird durch die Distribution aktuell gehalten. Im Handling traten keinerlei Problem auf. Wie ich bereits in einem Artikel zu Kontact bemerkte, erschliesst sich mir…
Teilen mit:
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
Am Wochenende wurde das nächste „Punktrelease“ für Debian 8 frei gegeben. Diese in relativ regelmäßigen Abständen gelieferten Updates dienen vor allem dazu, die seit der letzten Version aufgelaufenen „Debian Security Advisories“ (Sicherheitshinweise) oder DSA zu verarbeiten und entsprechende Updates vorzunehmen. In der Version 8.6 wurden 92 solcher DSAs zusammengefasst. Die wichtigsten Änderungen sind wohl: Kernelversion 3.16.36 (mit ein paar Updates) Änderungen am Debian-Installer und Apache 2 Iceweasel verschwindet, dafür kommt der Firefox (man hatte sich ja mit Mozilla darauf geeinigt, wieder…
Teilen mit:
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
Mein Job bringt es mit sich, dass ich auch von unterwegs Zugriff auf meine Server haben muss. Zumindest kommt es vor … Nicht immer stehen mir dann sofort Rechner und Netz zur Verfügung. Dann ist die Möglichkeit sich per Smartphone zu verbinden gefragt. Neben den per Webschnittstelle erreichbaren Verwaltungsfunktionen der Novellserver (eigentlich seit neuestem NetIQ) braucht es ab und an doch einmal die Konsole, also Zugriff per SSH und /oder Telnet. Lange war ich auf der Suche nach einem brauchbaren…
Teilen mit:
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp