Schlagwort: Kürassiere
Schon seit einiger Zeit schiebe ich die Fortsetzung des Projektes zu den „Salzwedeler“ Kürassieren vor mir her. Die Beschäftigung mit den mir zur Verfügung stehenden Quellen sorgt immer wieder für Verwirrung. Widersprüchliche Angaben zu Orten, Zeiten und Zusammenhängen sind Grund für diese Verwirrung. Selbst beim Priesdorff stiess ich nun auf einen solchen Widerspruch. Erst vor wenigen Tagen habe ich hier die biographischen Daten des Generals Friedrich Sigismund von Bredow veröffentlicht und stützte mich dabei eben auf das Standardwerk „Soldatisches Führertum“…
Teilen mit:
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
Preußischer General der Kavallerie, 1733 – 1755 Chef des Kürassier-Regiments 7 geb. 05.05.1683 in Falkenberg bei Beeskow Vater Siegmund Gottfried, Herr auf Neu-Zauche und Falkenberg, Mutter Barbara Christine, geb. von Sannwitz a.d.H. Babo 1696 Page beim Kurfürsten Friedrich III. 1701 Kammerjunker 11.07.1705 Kapitän beim Dragonerregiment Derfflinger 20.01.1714 Major 23.09.1716 Obristlieutenant 23.09.1721 Oberst 14.09.1727 Kommandeur des Dragonerregiments von Cosel (Nr. 6) 16.08.1731 Ritter des Johanniterordens 28.07.1733 Chef des Regiments von Papstein zu Pferde (Kür.-Reg. 7) 23.05.1737 Generalmajor 1740/42 Feldzug, Schlacht bei…
Teilen mit:
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
In der kleinen Reihe über die Chefs des (alt)preußischen Kürassier-Regiments Nr. 7 geht es weiter mit Karl Friedrich von Papstein. Es ist auffällig, dass über diesen Herren lediglich ein sehr kurzer Abschnitt im Priesdorff zu finden ist. Auch ein Bild sucht man vergeblich … geb. 1679 in der Neumark Vater Kapitän a.D. Henning von Papstein, zuletzt im Leibdragonerregiment 1698 in kurbrandenburgische Dienste beim Infanterieregiment von Schlabrendorff (Nr. 9) 12.06.1702 Fähnrich 1702/13 Feldzug gegen Frankreich 24.02.1704 Sekondelieutenant 15.09.1705 Stabskapitän beim Infanterieregiment…
Teilen mit:
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp