Schlagwort: Gesellschaft
Bert vom Ossiblock weist heute darauf hin, dass 1989 so gut wie niemand der damals Aktiven den dann 1 Jahr später vollzogenen „Beitritt“ der DDR zur BRD auf dem Fokus hatte. Den meisten Akteuren der Protestbewegung ging es um eine Reformierung der DDR, der Sozialismus als solches stand nicht zur Disposition. Das der Beitritt der DDR zum „Geltungsbereich des Grundgesetzes“ nach Artikel 23 eben dieses Grundgesetzes gar nicht rechtmäßig, ja schlimmer noch, selbst einen Bruch des Grundgesetzes darstellt, ist den…
Teilen mit:
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
Wer mit ‚fertigen’ Antworten auf die Suche nach der Wahrheit geht, wird nichts finden, was des Nachdenkens wert ist. Wer sich an belegbare Tatsachen hält, stößt auf immer neue Fragen. Vielleicht kann so etwas besser verstanden werden, warum die Vergangenheit anders war, als die Gegenwart zu sein scheint, warum Menschen damals etwas taten, was heute als unverständlich dargestellt wird. Vielleicht reifen so Fragen nach der eigenen Verantwortung. Dr. Klaus Hesse
Teilen mit:
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
Die Auseinandersetzung mit der Geschichte – angefangen von der „großen“ Menschheitsgeschichte“ bis hin zur Familiengeschichte oder dem persönlichen Erleben – kann zu einem ausgesprochen schmerzhaften Prozess werden. Schmerzhaft weil man eigene Überzeugungen hinterfragen oder sogar komplett revidieren muss. Ich selbst befinde mich seit Jahren in einem solchen – individuell durchaus schmerzhaftem – Prozess. Die Komplexität der zu bewertenden Sachverhalte, Hintergründe und Zusammenhänge macht den gesamten Vorgang sehr schwierig … Die aktuellen Ereignisse in der Ukraine und in Syrien, all die „erfolgreichen…
Teilen mit:
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp