Schlagwort: Computer
In unserer Umgebung sind inzwischen mehrere Linux-Server, genauer Suse Linux Enterprise Server (SLES), im Einsatz. Neben den üblichen Datei- und Druckerdiensten übernehmen Server dieses Betriebssystems immer mehr auch die peripheren Dienste: Mailserver (Novell Groupwise 2012, inklusive Webaccess Anbindung von mobilen Endgeräten ( Novell Data Synchronizer) Remotezugriff auf das interne Dateisystem (im Moment noch Netstorage, demnächst Novell Filr) Datensicherung ( Sesam-Backup von SEP) Diese Dienste und noch einige mehr laufen auf Maschinen, an denen meist weder Monitor noch Tastatur oder Maus…
Teilen mit:
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
Ich denke es wird hier auf diesem Blog desöfteren deutlich, dass ich nicht alle Produkte des Marktführers aus Redmond mag. Das hat verschiedene Ursachen – vom „Bayern-Syndrom“ bis zu technischen und sicherheitsrelevanten Themen – auf die ich hier aber nicht näher eingehen will. Allerdings wurde der „Leidensdruck“ in den vergangenen Tagen – wir sind dabei eine neue Version des Microsoft-eigenen ERP-Systems einzuführen – so groß, dass ich mich an eine recht amüsante Webseite erinnerte, die ich in „glücklicheren“ Tagen als…
Teilen mit:
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
Pünktlich zum Monatsanfang haben die Eintwickler von KDE das 4. Wartungsrelease ihrer Version 4.11 zum Download bereit gestellt. Wiederum konzentrierte man sich auf Fehlerbeseitigungen und die Übersetzungen. Obwohl bereits der erste Releasekandidat von KDE 4.12 zur Verfügung steht, wird weiterhin am aktuellen Release gearbeitet. Nähere Informationen zur Version 4.11.4 findet ihr auf der Homepage von KDE. Hier ist u.a. die Rede davon, dass 65 Fehler behoben wurden. Nähere Informationen welche Fehler behoben wurden findet ihr im KDE Bugtracking System. Schwerpunkt…
Teilen mit:
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp