Schlagwort: Computer
Eigentlich ist es eine olle Kamelle, der sogenannte „God Mode“ in Windows ab Vista. Heise berichtete bereits 2010 davon. Mir allerdings kam das erst jetzt unter. Im allerbesten Fall handelt es sich bei der Sache allerdings lediglich um eine detailliertere Darstellung der Systemsteuerung und nicht um die Übergabe von Superkräften an den entsprechenden Nutzer. Ist im Handling allerdings manches Mal vorteilhaft, weil auf diesem Weg nicht ewig nach diversen Einstellmöglichkeiten gesucht werden muss. Die Realisierung ist relativ einfach: einen neuen…
Teilen mit:
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
Soeben installiert. ownCloud hat den Desktop-Client Version 1.8.0 veröffentlicht. Auf den ersten Blick wieder einige (auch) kosmetische Veränderungen (siehe Bild). Neben diesen optischen Anpassungen wurden laut Changelog über 700 Änderungen seit Version 1.7.1 eingearbeitet. Sie beinhalten Änderungen für alle unterstützten Betriebssysteme bis hin zur Vorbereitung von Multiaccount-Funktionen und Desktop-Sharing. Die komplette Changelog findet ihr auf owncloud.org. Klaas Freitag (Dragotin) hat auf seinem Blog einen kurzen Artikel zum Thema veröffentlicht.
Teilen mit:
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
Gestern wurde ownCloud Version 8.0.2 veröffentlicht. Dieses mal erschien auch eine Changelog . Interessanterweise meldet der ownCloud eigene Updater zwar die neue Version, nicht aber das in Debian enthaltene Paketverwaltungsprogramm apt-get. Ich habe das Update nicht per ownCloud-Updater aktualisiert, sondern werde auf die Aktualisierung per Debianquellen warten. Interessant sind auch 2 Artikel auf den Newsseiten von ownCloud.org. Der erste Artikel beschreibt, dass in der vergangenen Woche einige Spiegelserver die Betaversion von 8.0.1 ausgeliefert haben, die stark mit Fehlern behaftet gewesen…
Teilen mit:
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp