Backup – nicht nur was für Feiglinge

Vieleicht habt ihr es ja mitbekommen: mein Blog war heute über mehrere Stunden nicht erreichbar. Neben der Tatsache, dass mir die Ursache des „Zusammenbruchs“  meines Blogs bekannt ist, verfiel ich doch zwischendurch in Panik und Verschwörungstheorien … Inzwischen ist klar, dass die Ursache der“Error 500″-Fehler und die im Endeffekt zerstörte Datenbank vorrangig auf meine persönlichen „Verschlimmbesserungen“ zurückzuführen waren … Ein Restore der Installation per Parallel Plesk rettete am Ende meinen Blog inklusive der letzten Posts und Kommentare. An dieser Stelle…

Weiterlesen Backup – nicht nur was für Feiglinge

ownCloud Problemlösungen

Bereits seit 2 Jahren setze ich ownCloudein. Ursprünglich auf meiner Synology Diskstation 211+,zwischenzeitlich auf einem Raspberry Pi laufend, habe ich inzwischendie Instanz auf einem Debian-Server installiert. Wegen meiner “historischen”Verbindung zur Synology DSM wird dieser Blog aber immer wieder von Synology-Usern frequentiert, die auf der Suche nach Problemlösungen sind. Da die Diskussionen zum Thema sehr umfangreich sind, habe ich mich und werde mich weiter bemühen, auch bei Synology-spezifischen Problemen zu helfen. Die Lösungen werden oftmals von den Kommentierenden selbst gefunden und…

Weiterlesen ownCloud Problemlösungen

Ukraine XVI

  Bereits im September letzten Jahres war eine Gruppe – damals im Kontext einer drohenden Intervention der NATO in Syrien – die sich selbst „Veteranen des Geheimdienstes“ nennt, mit einem Brief an den Friendensnobelpreisträger Obama in Erscheinung getreten. Damals warnten sie vor einem militärischen Angriff und meinten „Assad war nicht verantwortlich für den Chemiewaffenvorfall“. Ich hatte hier im Blog darüber berichtet … Auch zu den Ereignissen in der Ukraine meldeten sich die us-amerikanischen Ex-Geheimdientler aus NSA, CIA und FBI nunmehr zu Wort….

Weiterlesen Ukraine XVI