Ein großer Teil der Nachrichten, die man im Kriege bekommt, ist widersprechend, ein noch größerer ist falsch und bei weitem der größte einer ziemlichen Unsicherheit unterworfen. Was man hier vom Offizier fordern kann, ist ein gewisses Unterscheiden, was nur Sach- und Menschenkenntnis und Urteil geben können. Das Gestz des Wahrscheinlichen muß ihn leiten. Carl v. Clausewitz, „Vom Kriege“, Buch 1, Kapitel 6 Diesen Grundsatz des Generalmajors von Clausewitz, der sich explizit auf militärische Nachrichten und ihre Bewertung bezieht, sollte auch…
Teilen mit:
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
Seit nunmehr einem Monat setze ich nun Maui 1.0 auf meinem transportablem Rechner ein. Das bisherige Fazit ist ausgesprochen positiv, Maui läuft bisher stabil, zuverlässig und schnell auf dem Lenovo. In den vergangenen 5 Wochen wurden bereits 2 Updates nachgereicht, die sowohl Plasma als auch die entsprechenden Applikationen auf dem neuesten Stand halten. Auch der Kernel wird durch die Distribution aktuell gehalten. Im Handling traten keinerlei Problem auf. Wie ich bereits in einem Artikel zu Kontact bemerkte, erschliesst sich mir…
Teilen mit:
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
Vor wenigen Tagen wurde Client 1.3.0 von Nextcloud für Android veröffentlicht. Eine genauere Beschreibung der enthaltenen Funktionen findet ihr auf der News-Seite von nextcloud.com . Mich persönlich interessierte zunächst lediglich die beschriebene Einbindung der Kalender- und Kontaktsynchronisation über den Nextcloud-Client. Bisher benutzte ich dafür Caldavsync und Carddavsyn von Marten Gajda. Die Sache funktionierte an sich problemlos, aber die Integration direkt in den Client klang auf jeden Fall sehr interessant. Allerdings kann man dem Artikel ein kleines Manko entnehmen: die Synchronisation…
Teilen mit:
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp