Ein wesentlicher – und schon seit Karl Marx, August Bebel, Lenin und Stalin praktizierter – Bestandteil des Kreuzzuges gegen den Kommunismus ist die Verleumdung seiner Führungspersönlichkeiten. Kurt Gossweiler, „Zur sogenannten Wittorf-Affäre„, 24. November 2005
Teilen mit:
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
Lügen gehören zum Krieg. Um die aus unverständlichen Gründen am Frieden hängenden Menschen kriegsbereit zu machen, braucht man Gründe. Gibt es keine, schafft man welche. Das war 1939 mit dem „Überfall“ auf den Sender Gleiwitz so, wurde 1963 im Golf von Tonking praktiziert und setzte sich über Brutkastenlügen und irakische Massenvernichtungswaffen fort. So wird es auch seit 4 Jahren in Syrien gemacht. Wie hanebüchen die „Beweise“ im Fall des angeblichen Giftgaseinsatzes durch die syrische Armee bei Khan Sheikun sind, wurde bereits…
Teilen mit:
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
Es ist fast genau 4 Jahre her, dass ich mich von Ubuntu – genauer von Kubuntu – zurückgezogen habe. Gründe dafür habe ich in einem Artikel beschrieben. Im wesentlichen ging es mir gegen den Strich, dass man einerseits im Bereich der Desktopmanager mit der Eigenentwicklung Unity eigene Wege ging und in diesem Zusammenhang auch eine eigene Display-Architektur entwickelte. Mit Maui-Linux und auch mit meinem aktuellen Betriebssystem KDE Neon landete ich zwar durch die Hintertür wieder bei Ubuntu, hatte allerdings deswegen…
Teilen mit:
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp