Tag: 2. August 2016
Vielleicht habt ihr es schon mitbekommen – Musik spielt eine nicht ganz unbedeutende Rolle in meinem Leben. Mehr und mehr Musik mit deutschen Texten. Das mag einerseits mit meinem zunehmenden Alter zusammenhängen, aber erfreulicherweise auch mit der steigenden Qualität deutschsprachiger Texte. Die zunehmende „Digitalisierung“ des täglichen Lebens und mein Interesse daran, „meine“ Musik immer und überall hören zu können, führten zu einer langsam und stetig steigenden Vernetzung meiner MP3-Sammlung. Die entscheidenden Komponenten bei der Umsetzung meiner Vorstellungen sind eben der…
Teilen mit:
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
Die „nationale Frage“ taucht zur Zeit sehr häufig in der politischen Debatte auf. Es wird davon gesprochen, dass eine Konzentration auf nationale Belange, die eventuell geplante Rückkehr zum Nationalstaat, konterrevolutionär, „rechts“, also irgendwie schlecht sei. Hier taucht auch immer wieder die Allzweckwaffe der Demagogen auf, die Keule Querfront. Und wer im Moment nicht alles Querfrontler, Verschwörungstheoretiker oder gar Neurechter ist! Populäres Beispiel ist Sarah Wagenknecht, die es wagte im Rahmen der Debatte Kritik an der „mächtigsten Frau“ der Welt zu…
Teilen mit:
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp