Schlagwort: Windows
Ich setze PuTTy sehr häufig ein, sowohl im Job als auch privat, erspart mir dieses Tool doch einige Tipperei an der Console. Ich realisiere in erster Linie den Remotezugriff per SSH auf meine Server und andere Netzwerkkomponenten mit PuTTy. SSH-Verbindungen werden im Allgemeinen bei Inaktivität unterbrochen. Inaktiv sind dieses Verbindungen immer dann, wenn keine Eingabe an der Remotekonsole erfolgt. Bei längeren Sitzungen, z.B. dem im vorigen Artikel beschriebenen Backup mit rsync, kommt es dann zu einem „Timeout“, die Sitzung wird…
Teilen mit:
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
Ja ein wenig möchte ich jetzt das allseits beliebte „Windows-Bashing“ betreiben. Allerdings hat das einen realen Hintergrund: es geht um ein sicherheitstechnisches Problem, dass Microsoft nunmehr bereits seit Jahrzehnten mit sich herumschleppt und bisher scheint keine Lösung in Sicht. Andererseits möchte ich ein weiteres Tool vorstellen, das bei keinem Admin in der Sammlung fehlen darf: den Offline Windows Password & Registry Editor. Der Name verrät den Haupteinsatzzweck des Tools: „Knacken“ des Passwortes an einer Windowsmaschine. Der Programmierer liefert das Programm…
Teilen mit:
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
In meiner kleinen Welt herrschen ja Androiden und Pinguine, Windows führt lediglich ein Schattendasein. Folgerichtig läuft es nur in einer virtuellen Maschine auf meinem Rechenknecht am Arbeitsplatz. Seit Jahren läuft diese Konfiguration klaglos: ich arbeite im Linux und in den wenigen Momenten in denen bei mir Windows unerlässlich ist (z.B. für die Arbeit mit unserer ERP-Software, zum Glück habe ich hier lediglich administrative Aufgaben), starte ich Windows per Virtualbox. Erstaunlicherweise läuft lief WindowsXP in der virtuellen Umgebung ausgesprochen stabil und…
Teilen mit:
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp