Schlagwort: Linux
Vielleicht habt ihr es schon mitbekommen – Musik spielt eine nicht ganz unbedeutende Rolle in meinem Leben. Mehr und mehr Musik mit deutschen Texten. Das mag einerseits mit meinem zunehmenden Alter zusammenhängen, aber erfreulicherweise auch mit der steigenden Qualität deutschsprachiger Texte. Die zunehmende „Digitalisierung“ des täglichen Lebens und mein Interesse daran, „meine“ Musik immer und überall hören zu können, führten zu einer langsam und stetig steigenden Vernetzung meiner MP3-Sammlung. Die entscheidenden Komponenten bei der Umsetzung meiner Vorstellungen sind eben der…
Teilen mit:
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
Keine Angst – meine Instanz von Nextcloud läuft immer noch problemlos. Ich möchte hier lediglich auf einen Newsbeitrag auf nextcloud.com von Jos Portvliet hinweisen, in dem er sich näher mit den Einzelschritten der Migration (der Link verweist auf den Originalbeitrag von Jos auf seinem Blog) befaßt. Erste wichtige Nachricht: eine Migration zum jetzigen Zeitpunkt ist nicht nötig! Sowohl die aktuelle, als auch folgende Versionen (hier wird Poortvliet sehr zurückhaltend) von ownCloud und Nextcloud werden kompatibel sein. Die Macher von Nextcloud wollen…
Teilen mit:
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
Vorbemerkung: Ein Upgrade auf Nextcloud ist im Moment nicht per Upgradeprozedur möglich, sondern muss manuell ausgeführt werden. Wie immer konnte ich nicht warten und habe die Migration von ownCloud zu Nextcloud bereits durchgeführt. Die Umstellung lief tatsächlich weitestgehend problemlos, einiges gab es aber dennoch zu beachten. Allerdings lag hier der Schwerpunkt auf Konfigurationen meines Microservers, nicht bei Nextcloud … Eine konkrete Upgradeanleitung fehlt noch auf den Seiten von nextcloud.com, allerdings existieren die Handbücher bereits. Es handelt sich aber im wesentlichen…
Teilen mit:
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp