Schlagwort: Gesellschaft
Durch die Propagandaschau wurde ich auf eine russische Veröffentlichung aufmerksam, die sich mit möglichen Ursachen für den Absturz der MH17 auseinandersetzt. In einer sehr fassbaren Logik werden die zur Verfügung stehenden Informationen (Bilder von der Absturzstelle, russische Radardaten, Expertenmeinungen, Augenzeugenberichte) zusammengetragen. Die vom „Verband russischer Ingenieure Russlands“ geleitete Untersuchung kommt im wesentlichen zu folgenden Schlußfolgerungen: … lässt in einem hohen Maße an der Theorie der Zerstörung des malaysischen Flugzeugs Boeing 777 durch den Einsatz eines Flugabwehrraketensystems „Buk-M1“ zweifeln. … kann man…
Teilen mit:
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
Heute vor 110 Jahren wurde Jürgen Kuczinsky geboren. Bis zu seinem Tod 1997 blieb er sich treu und vertrat in zahlreichen Publikationen seine Meinung. Meine erste Begegnung mit seinen Büchern hatte ich als Pennäler: „Dialog mit meinem Urenkel“ war damals sehr angesagt unter der Jugend. Die Art und Weise wie er dort schrieb, wie er Probleme erläuterte unterschied sich wohltuend von der ansonsten üblichen Art und Weise der politischen Diskussion in der DDR. Trotz aller Kritik an der DDR, der…
Teilen mit:
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
Nach dem „großen Wahlwochenende“ – in Brandenburg und Thüringen wurden die Landtage gewählt – bleibt wie immer ein bitterer Beigeschmack. Nicht das mich die Ergebnisse wirklich interessiert haben so habe ich doch 2 Tatsachen mit Genugtuung zur Kenntnis genommen: die FDP flog mit Anlauf aus beiden Länderparlamenten heraus und „Die Linke“ bekam ihre Quittung für die opportunistische Haltung der Parteispitze zur Friedensfrage. Gysi hat im letzten Jahr kräftig daran gearbeitet die einstige „Friedenspartei“ regierungsfähig zu machen und d.h. vor allem…
Teilen mit:
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp