Kategorie: OpenSource
Seitdem ich Kubuntu nicht mehr einsetze – die Gründe für meinen Entschluß könnt ihr hier nachlesen – bin ich ja auf der Suche nach der „perfekten KDE-Distribution“. KDE muss es schon sein und nach einer Testphase blieb auch nur ein debianbasiertes System übrig, ganz einfach weil ich an diese Umgebung gewöhnt und z.B. apt-get nicht missen möchte. Debian selbst kommt aufgrund des angestrebten Primats von Stabilität und perfekter Sicherheit, was zwangsläufig zu „veralteter Software“ führt, nicht in Frage. Während meiner Suche nach…
Teilen mit:
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
Gestern Abend wurde eine neue Clientversion bereitgestellt. Nunmehr hat der Desktopclient von ownCloud Versionsnummer 1.5.2. Die Changelog zeigt die vorgenommenen Fixes. Interessant finde ich vor allem, dass nunmehr das Passwort nicht mehr in der Konfigurationsdatei gespeichert wird. Ein Button in der Menuleiste, der darüber informiert, ob man sich verschlüsselt bei ownCloud anmeldet oder nicht, schein bereits in Version 1.5.1 eingeführt worden zu sein. Ist mir aber erst gestern Abend aufgefallen … Mein kleiner Workaround rund um den „Wachhund“ für den Raspberry Pi scheint übrigens…
Teilen mit:
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
Seit ein paar Tagen habe ich das Problem, dass mein Raspberry Pi ab und an nicht erreichbar ist, weder über VPN noch im lokalen Netz. Nach einem Neustart steht das Gerät dann wieder zur Verfügung. Leider ist es etwas schwierig, den Raspberry neu zu starten, wenn man nicht vor Ort ist … Da auf der Himbeere meine ownCloud-Instanz läuft, ist dieses Problem schon etwas lästig. Eine genaue Ursache für diese Problem konnte ich noch nicht lokalisieren, vermute aber, dass es…
Teilen mit:
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp