Schlagwort: Linux
Gestern wurde ein neues Minor-Release von Nextcloud veröffentlicht. Vor dem nächsten „großen Sprung“ auf Version 12 – Einführung geplant Ende Mai – das wohl letzte Update für Version 11 von Nextcloud. Die Changelog ist (wie immer) recht lang, relevant sind meiner Meinung nach folgende Änderungen: Update für geteilte Adressbücher WebDav Fix für Windows 10 App Store kann nunmehr deaktiviert werden in Chrome kann das Hochladen von Ordnern aktiviert werden Fixes in der Kalender-App Verbesserung bei Darstellung, Performance und Filterung Das…
Teilen mit:
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
Es ist fast genau 4 Jahre her, dass ich mich von Ubuntu – genauer von Kubuntu – zurückgezogen habe. Gründe dafür habe ich in einem Artikel beschrieben. Im wesentlichen ging es mir gegen den Strich, dass man einerseits im Bereich der Desktopmanager mit der Eigenentwicklung Unity eigene Wege ging und in diesem Zusammenhang auch eine eigene Display-Architektur entwickelte. Mit Maui-Linux und auch mit meinem aktuellen Betriebssystem KDE Neon landete ich zwar durch die Hintertür wieder bei Ubuntu, hatte allerdings deswegen…
Teilen mit:
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
In einem Beitrag vor ein paar Tagen stellte ich hier QOwnNotes als Notizverwaltung in Nextcloud vor und merkte an, dass ich bisher leider keine App für Android gefunden habe. Das war nicht ganz richtig und deshalb nunmehr ein kleine Korrektur meines Artikels. Bereits im Februar hatte ich die App „ownCloud Notes“ in Googles Playstore gefunden, auch erworben und installiert, konnte aber keine Verbindung zu meinem Nextcloud Server aus der App heraus herstellen. Ursache hierfür war ein Zertifikatsfehler (natürlich nicht als…
Teilen mit:
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp