Schlagwort: Linux

Nextcloud 13 erschienen

Es war ein langer Weg bis zum Finalrelease: es waren tatsächlich 4 RCs nötig bis nun tatsächlich Nextcloud 13 veröffentlicht werden konnte … Der Vision Frank Karlitscheks folgend geht es auch dieses Mal weit über die reine Dateisynchronisation hinaus. Der Fokus liegt immer stärker auf Kollaboration. Nach Meinung Karlitscheks begründet diese „vorausschauende Entwicklungsstrategie“ den „kometenhaften Aufstieg“ auf dem Markt. Nun gut, meine kleine 1,5 Mann Umgebung erfordert wenig bis keine Kollaboration. Solange der Schwerpunkt auch auf Datei-, Kontakt- und Terminsynchronisation…

Weiterlesen Nextcloud 13 erschienen

Nextcloud 13 RC2

Ich gehöre ja nicht wirklich zu den Beta-Testern. Bei Nextcloud machte ich bereits bei Version 11 eine Ausnahme und auch jetzt konnte ich die Zeit bis zur Veröffentlichung der Finalversion nicht abwarten. Vorgestern versuchte ich mich also an der Installation des RC 1 und handelte mir erst einmal einige Probleme ein. Das lag weniger an Nextcloud, vielmehr spielte mein Server nicht so richtig mit. Aber der Reihe nach. Nach Umstellung des Update-Kanals auf beta wurde mir nach der Aktualisierung der…

Weiterlesen Nextcloud 13 RC2

Server automatisch per Skript herunterfahren

  Vor fast 4 Jahren beschrieb ich hier im Blog, wie ich in meiner Umgebung das automatische Herunterfahren und den Neustart meines Servers über Wake over LAN (WOL) bei Bedarf realisiert habe. Die Nutzung von WOL war durch die verwendete Fritz!Box kein Problem – damals eine 7490, heute die 6490 cable. Das automatische Herunterfahren des Servers mit Hilfe eines Scripts stellte sich hingegen schwieriger dar. Erst mit Hilfe eines Skripts vom Blogger Markus Wochele (der Link führt ins Nirwana, nur der…

Weiterlesen Server automatisch per Skript herunterfahren