Kategorie: Allgemein
Jetzt war es so weit: ich habe die OpenVPN-Verbindung nunmehr auch von den Clients gelöscht. Eine Woche „Probezeit“ hatte der Weg direkt über den VPN-Server der Fritz!Box 7390 zu bestehen, bevor ich mich dazu entschlossen habe. Die Probezeit wurde mit Bravour bestanden. Der Verbindungsaufbau geschieht deutlich schneller als mit dem VPN-Server der Diskstation – zur Ehrenrettung der DS muss aber erwähnt werden, dass dieselbe meist erst einmal aus dem „Schlafmodus“ geholt werden musste. Obwohl das von AVM verwendete Protokoll IPSec…
Teilen mit:
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
Viele Menschen fühlen sich von der Datenschnüffelei der NSA und europäischer Geheimdiensten bis hin zum BND nicht betroffen, meinen sie hätten „nichts zu verbergen“. Wie wenig angebracht diese Einstellung ist, macht Jo Bager in einer Artikelserie der „ct“ deutlich. Dankenswerterweise online verfügbar, möchte ich auf diese Argumentation aufmerksam machen. Für Interessierte stelle ich die Artikel auch als Download bereit (Menu Download/Computerthemen/NSA-Affäre). Es erscheint mir wichtig, im eigenen Umfeld für mehr Sensibilität zu diesem Thema zu sorgen …
Teilen mit:
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
Ich liebe Motorräder! Bevor ich meinen Faible für europäische 3-Zylinder-Moppeds entdeckte, fuhr ich einige Jahre Bikes von Yamaha. Triumph hat mein Herz erobert mit einem Triple-Bike, also einem Motorrad mit mit 3-Zylinder-Motor. Der Unterschied zu meinen bisherigen Motorrädern war heftig. Die „Entwicklung“ der eigenen Vorlieben war konsequent … Wie viele geborene Ossis war für mich der Shopper der Inbegriff des Motorrads. Aus „pekunären Gründen“ verband sich mein Wiedereinstieg ins „biken“ mit der Sparversion des „Easyriders“ – einer XV 535…
Teilen mit:
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp