Monat: März 2014
Die Probleme mit dem AVM-Hack nehmen kein Ende. Scheinbar wurden vor Entdeckung der Sicherheitslücke bei den AVM Fritz!Boxen durch die Cracker umfangreiche Datengesammelt. Das alleinige Einspielen des bereit gestellten Updates reicht daher nicht, um mögliche Zugriffe auf die Fritz!Boxen zu verhindern. Neben der Änderung diverser Passwörter auf den Boxen selbst, wird auch empfohlen die Passwörter für die IP-Telefonie zu ändern. Einen ausführlichen Artikel zum Thema findet ihr auf heise.de … Gestern wurde durch Synology das erste Update für DSM 5 bereit…
Teilen mit:
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
Trotz Dauerbeschuss aus allen medialen Rohren macht sich in der deutschen Bevölkerung nicht so wirklich die gewünschte antirussische Stimmung breit. Ganz im Gegenteil – lt. Umfragen versteht doch eine Mehrheit der deutschen Bevölkerung die russischen Positionen. Wieder einmal wurde ich durch Bert vom Ossiblock auf eine interessante und erfreuliche Aktion aufmerksam gemacht: eine Gruppe von „deutschen Bürgern“ schrieb einen offenen Brief an den russischen Präsidenten, in dem sie ihm gegenüber ihre Solidarität zum Ausdruck brachten. Dieser Brief wurde der russischen Botschaft in…
Teilen mit:
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
Seit dem Erscheinen der neuen Version von Synology DSM 5 gab es einigen Wirbel um ownCloud auf den Diskstations. Fehlermeldungen, nicht funktionierende Installationen traten scheinbar häufiger auf. Zu einem meiner Artikel gab es eine rege Diskussion. Am Ende wurde aus dieser Diskussion fast schon ein Forum ;-), in dem sich geplagte Nutzer über Installations- und Konfigurationsprobleme austauschten. Ich habe inzwischen die Kommentarfunktion zu diesem Artikel geschlossen. Der Grund hierfür liegt vor allem in Fragen der Aktualität des entsprechenden Artikels. Geschrieben…
Teilen mit:
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp