Tag: 30. April 2014
Bert vom Ossiblock hat sich so seine Gedanken zur Nato gemacht und bringt es wieder mal genau auf den Punkt … So jetzt isses reblogt … 😉 Zum wiederholten Male muss ich feststellen, dass die „Reblog“-Funktion bei mir nicht funktioniert. Liegt wahrscheinlich daran, dass ich meine WordPress-Instanz auf einem eigenen (virtuellen) Server betreibe … Sollte ich mich irren, bitte ich um sachdienliche Hinweise 😉 . Ist ja nicht so, dass ich diese Funktion ständig brauche, aber ab und an –…
Teilen mit:
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
Durch einen entsprechenden Hinweis auf dem Blog russianmoscowladynews wurde ich auf eine interessante Analyse der amerikanischen Interessen im Ukrainekonflikt aufmerksam: Das Hauptziel der US-Politik in der Ukraine ist die Verhinderung der weiteren wirtschaftlichen Integration Asiens und Europas. Deshalb wurde der ganze Aufruhr inszeniert. Die USA wollen den Energiefluss aus dem Osten in den Westen kontrollieren – also praktisch eine Art Zollstation zwischen Asien und Europa errichten, um sicherzustellen, dass alle Gasgeschäfte wie bisher in US-Dollars abgewickelt werden, damit der Verkauf von US-Staatsanleihen…
Teilen mit:
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp